In Griechenland gibt es auch Feiertage, welche sich mit denen in Deutschland ähneln. Nur die Zeitpunkte dieser Feiertage liegen anders als bei uns.
Am 1. Mai wird, genau wie bei uns, der Tag der Arbeit gefeiert. An diesem Tag gehen die Menschen auf die Straße um für mehr soziale Gerechtigkeit und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.
Am 3. Mai feiern die Griechen Karfreitag.
Und am 5. Mai ist in Griechenland Ostern. Es ist ein orthogoxer Feiertag, wo der Auferstehung Jesus Christus gedacht wird.
Am 6. Mai ist Ostermontag in Griechenland ( orthodox ).
Muttertag wird bei den Griechen am 12. Mai gefeiert. Genau wie in Deutschland, aber nur an einem anderen Tag.
Am 23. und 24. Mai ist in Griechenland Pfingsten. Es ist auch wiederum ein othodoxer Feiertag.
Am 15. August feiern die orthodoxen Griechen zu Ehren Maria Mariä Himmelfahrt. Auch in Deutschland wird dieser katholische Feiertag gefeiert, aber nicht in allen Bundesländern.
Die Sommerzeit endet bei den Griechen am 27.Oktober und ist ebenfalls ein Feiertag.
Und am 28. Oktober wird der Orchi- Tag begangen. Orchi heißt auf deutsch nein. Dieser Tag beruht auf das Jahr 1940, wo der griechische Staatschef General Mataxas zu einem Ultimatum Mussolinis nein sagte. An diesem Tag sollten italienische Truppen in Griechenland stationiert werden.
Am 25. Dezember feiern die Griechen den ersten Weihnachtsfeiertag und am 26. Dezember den zweiten Weihnachtsfeiertag.
Am 24. Dezember gibt es bei den Griechen keine Geschenke. Die Menschen gehen Heiligabend nur zur Mitternachtsmesse. Zum Tag des Weihnachtsfestes wird sich gegenseitig besucht.
Es gibt an diesem Tag gutes und ausreichendes Essen, wie Schweinebraten, und allerlei Gebäck in Schachteln verpackt.
Der Höhepunkt des Weihnachtsfestes ist bei den Griechen erst der 1. Januar.
Am letzte Tag im Jahr, dem 31. Dezember, feiern die Griechen Silvester.
An diesem Tag wird, genau wie in Deutschland, das alta Jahr verabschiedet.